CBR Fashion Group:
Das sind wir!

Wir sind schnell – und müssen es auch sein. Das beginnt bei unserer Unternehmensstruktur und endet bei unseren Mitarbeitern. Um entschlossen und effizient arbeiten zu können, braucht man ein schlankes Unternehmen und klare Aufgabenverteilung. Bei Street One und CECIL dreht sich natürlich alles um Schnitte, Stoffe und Trends, schlicht um Mode. Für die Infrastruktur – IT, Retail oder eCommerce – sorgen die anderen Bausteine der CBR Fashion Group. 

Die CBR Historie
Eine Erfolgsgeschichte

Alles begann im Jahr 1980, als die Gründer der CBR die unternehmerische Idee hatten, den Handel mit schnell drehenden kommerziellen Produkten zu versorgen. Unsere einzigartige Erfolgsgeschichte nimmt ihren Lauf! Im Jahr 2013 feierte Street One, als erste gegründete Marke der Unternehmensgruppe, bereits den 30. Geburtstag.

1980
Gründung der CBR
Die CBR wird von gelernten Einzelhändlern in Celle gegründet. Die unternehmerische Idee: den Handel mit schnell drehenden kommerziellen Produkten zu versorgen.
1983
Startschuss für STREET ONE
Der Erfolg der CBR wird zu einem Markenkonzept weiterentwickelt. Street One ist die erste Marke, die dem Markt acht Mal im Jahr eine schnell drehende Young-Fashion-Kollektion anbietet.
1989
Markteinführung von CECIL
Nach dem Erfolg von Street One wird mit CECIL eine weitere Marke im Segment Young Fashion platziert.
1990
CBR wird international
Auch in Österreich, den Niederlanden und der Schweiz kann man nun Mode der CBR Marken kaufen. Weitere Länder folgen.
1993
Zwölf Kollektionen pro Jahr
Die Anzahl der jährlichen Street One Kollektionen wird auf zwölf erhöht. Der Handel kann nun monatlich aktuelle, neue Mode ordern.
1994
Start des Shopsystems
Street One startet ein einheitliches Ladenbausystem in Hannover und Köln .In Salzburg eröffnet der erste Street One Store. 1996 geht auch CECIL diesen Weg, der erste Store wird in Frankenberg eröffnet.
1996
Schnelle Nachlieferung
Das NOS (Never out of Stock) Warensystem Quick Response liefert Artikel innerhalb von 24 Stunden und bringt somit noch mehr Bewegung in die Mode.
1999
Repeat und Flash
Die schnellen Lieferprogramme Repeat und Flash werden eingeführt. Dicht an den Wünschen und am Bedarf der Kundinnen sorgen die Warensysteme für superschnelles Reagieren auf die tatsächliche Nachfrage.
2000
Menue und Mikro-Marketing
Für Systemflächen wird auf Basis der Monatskollektion eine Artikelauswahl (Menue) erstellt; die Partner stimmen im Sinne eines regionalen Mikro-Marketing die Order optimal auf die Wünsche ihrer Kundinnen ab.
2001
Steigende Produktionszahlen
Ein T-Shirt sorgt für einen neuen Rekord: Das beliebte Street One T-Shirt „Laura“ wird 1.000.000 Mal produziert.
2002
Führungswechsel
Die Gründer ziehen sich aus dem operativen Geschäft zurück. Die inhabergeführte Firma wird zum managementgeführten Unternehmen.
2004
Launch CBR Companies
Die neue Store-Marke CBR Companies vereint die Fashion-Marken der CBR unter einem Dach. Sie bietet Einzelhandels-partnern in Ortschaften und an Kleinstadt-Standorten ein Multilabel-Konzept für eine breite Zielgruppe.
2004
Einstieg von Finanzinvestoren
Die Finanzbeteiligungsgesellschaften Cinven und Apax werden Mehrheitsgesellschafter der CBR.
2007
Gesellschafterwechsel
Nach zwei sehr erfolgreichen Jahren mit den Investoren Cinven und Apax erfolgt im April 2007 ein Gesellschafterwechsel. Neben Hauptaktionär EQT V Ltd. beteiligt sich auch das Management am Unternehmen.
2011
CBR goes eCommerce
Die Marken der CBR starten mit eigenen E-Commerce Shops.
2012
Neuer Ladenbau
Street One und CECIL präsentieren ihr neues Ladenbau Konzept.
2012
Aus CBR Companies wird FAVORS! by cbr
Das CBR eigene Vermarktungskonzept wird umfirmiert. FAVORS! by cbr verbindet mit modernem Storedesign die beiden Marken Street One und CECIL.
2013
CBR übernimmt 34 Flächen
CBR ergänzt erfolgreiches Partnersystem durch eigenen Retail.
2014
CBR erweitert eigenen Retail
CBR übernimmt weitere 22 Stores in Eigenregie.
2015
Projektabschluss "Logistik 2015"
Zentralisierung und Optimierung des Warenflusses durch automatisierte Taschensortertechnik
2015
Projektstart "Transactional Multichannel"
CBR startet das Projekt „Transactional Multichannel“ und geht in 2015 und 2016 deutschlandweit live
2016
IT-Projekt “conn@ct” wird implementiert
Die CBR finalisiert 5-Jahresprogramm, um die gesamte IT-Landschaft zur zukunftsfähigen „Best of Breed“-Architektur mit flexiblen Modulen zu erneuern.
2018
GESELLSCHAFTERWECHSEL
Nach zehn Jahren mit dem Investor EQT erfolgt im Februar 2018 ein Gesellschafterwechsel. Eigentümer ist nun Alteri Investors.
2018
TOP JOB Siegel
Die CBR Fashion Holding, CBR Fashion Operations, CBR eCommerce und CECIL erhalten Auszeichnung als TOP Arbeitgeber 2018.
Shopping